Territoriale Grenzen als Praxis
Zur Erfindung der Grenzregion in grenzüberschreitender Kartografie
Nomos, 1. Auflage 2023, 347 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Border Studies. Cultures, Spaces, Orders
Beschreibung
Das Buch fundiert die Praxisorientierung in der Grenzforschung und zeigt, wie Grenzen als soziale Praxis verstanden und untersucht werden können. Mit einem praxeologischen Ansatz im Schnittfeld von Soziologie und Border Studies erschließt die Autorin komplexe Grenzpraktiken in der grenzüberschreitenden Kooperation. Die durchgeführte Ethnografie der grenzüberschreitenden Kartographie liefert eine dichte Beschreibung des Arbeits- und Büroalltags von Verwaltungsmitarbeitenden und macht nachvollziehbar, wie Grenzregionen entstehen. Das Buch leistet einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag für die noch junge Strömung der praxeologischen Grenzforschung.
Ulla Connor untersucht Grenzregionen aus soziologischer Perspektive.
Ulla Connor untersucht Grenzregionen aus soziologischer Perspektive.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5602-5 |
Untertitel | Zur Erfindung der Grenzregion in grenzüberschreitender Kartografie |
Erscheinungsdatum | 13.04.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 347 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Zu den Stärken des Buchs zählt die eindrückliche, dichte Beschreibung, die analytisch geschickt mit dem zuvor aufbereiteten Diskurs der Grenzforschung verknüpft wird. ›Territoriale Grenzen als Praxis‹ bietet dafür das äußerst wertvolle praxistheoretische Rüstzeug und bringt es ethnografisch gekonnt anhand des empirischen Falls der Grenzregion zur Anwendung.«
David Kempf, HSOZKULT Februar 2024
»[...] bietet das äußerst wertvolle praxistheoretische Rüstzeug und bringt es ethnografisch gekonnt anhand des empirischen Falls der Grenzregion zur Anwendung.«
David Kempf, HSOZKULT Februar 2024
David Kempf, HSOZKULT Februar 2024
»[...] bietet das äußerst wertvolle praxistheoretische Rüstzeug und bringt es ethnografisch gekonnt anhand des empirischen Falls der Grenzregion zur Anwendung.«
David Kempf, HSOZKULT Februar 2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de